Endlich Schule, es ist geschafft! Die ersten Tage sind überstanden - für Tochter und Mutter! Madame ist wahrlich geplatzt vor Aufregung und war mit den Nerven am Ende. Nicht nur wegen der neuen Lehrerin und der neuen Klasse, sondern auch wegen der Schultüte. Sie stand die letzen 2 Wochen täglich vor uns und sagte, sie könne es wirklich nicht mehr aushalten. Jetzt endlich konnte sie schauen, ob denn ihre Wünsche auch alle berücksichtigt wurden:
* eine blaue Schultüte
* mit Wolken drauf
* und einer Wiese, grün natürlich
* 5 Kätzchen, zwei große Katzen wobei eine etwas größer sein sollte (das ist der Vater!)
- und drei kleine die übereinander spielen... ne ist klar...
Da der Sohnemann aber letztes Jahr eine Schultüte mit
genähten Fröschen bekommen hat, wollte die kleine Madame natürlich auch vergleichbare Kuscheltiere an der Tüte haben. Wer kann es ihr verübeln, gleiches Recht für alle!
Eine nette Vorstellungen wie so eine Tüte aussehen soll oder? Ich finde es ja toll wie exakt sie das angesagt hat, aber bei den Katzen habe ich wie gesagt ein wenig gekämpft. Am Ende habe ich mich für verschiedene Stoffe der gleichen Farben entschieden und einen einfachen Schnitt erstellt:
5 an der Zahl: die Augen, Nasen und Schnurrhaare sind mit Stickgarn nachträglich aufgenäht. Bis das nicht mehr ganz so krankhaft aussah habe ich einige Anläufe dafür benötigt und zwischenzeitlich den Mut verloren. Wie gut, das ich die enttäuschten Kinderaugen im Blick hatte die ich auf keinen Fall sehen wollte. Also x-fach auftrennen und immer wieder probieren bis dann die Kätzchengesichter passten.
für die Wiese habe ich handelsüblichen Bastelfilz genutzt und ihn mit Textilverstärker versteift.
Das Zeug ist echt super, gefunden habe ich es
HIER im Rayher-Katalog.
Fangt garnicht erst an zu schauen, sonst ist euer Paket am Ende genauso gross wie
meines...
Der Stoffverstärker wird mit einem Pinsel aufgetragen bis der Filz durchtränkt ist. Die Trockenzeit ist nicht ohne und sollte mit 1-2 Tagen eingerechnet werden. Zwischendurch können dann die Anteile gebogen und in Form gebracht werden. Ein wenig Durchhalten ist da angesagt bis zum Endergebnis, aber die Mühe lohnt sich.